Die ITU begrüßt die EURAO als Mitglied des Funksektors
Die EURAO ist ITU-Mitglied
https://www.itu.int/online/mm/scripts/gensel11?_sect=R
Die offene globale Amateurfunkgemeinschaft
Foto: Copyright ©
2019 by EURAO
Die Internationale Fernmeldeunion (ITU) hat EURAO im Juni 2019, nur wenige Tage vor der HAM RADIO, als Sektormitglied aufgenommen, obwohl die offizielle Mitteilung erst später eintraf. Diese Nachricht hat uns hoch erfreut nachdem wir dieses Ziel fünf Jahren verfolgt haben.
Jetzt wird der Amateurfunk nicht mehr von einer einzigen Organisation vertreten. Je mehr es sind, desto besser. Unser aufrichtiger Dank gilt allen Mitgliedern, die an dieses Projekt geglaubt haben.
Dies ist nur der Anfang. Vielleicht ein kleiner Schritt. Aber da sind wir, in der Liste der Mitglieder:
https://www.itu.int/online/mm/scripts/gensel11?_sect=RNatürlich müssen wir noch viel lernen und viel arbeiten, aber wir vertrauen auf unsere große Gruppe an Mitgliedern, die wir für den Erfolg unserer Mission brauchen. An alle vielen Dank im Voraus.
Quelle: https://www.eurao.org/de/node/1088
·
The King of Spain Contest from 26. and 27. June 21
Der König von
Spanien Contest am 26.-27. Juni 2021
·
EURAO sieht Vereinigungsfreiheit im Amateurfunk gefährdet
Die European Radio Amateurs' Organization (EURA0), eine unabhängige Afu-Organisation teilte im Dezember 2024 Folgendes mit: · Einige IARU R1-Mitgliedsverbände haben ihren Mit- gliedern mit dem Ausschluss gedroht, falls sie der EURAO beitreten. Dies ist ein klarer Verstoß gegen die Vereinigungsfreiheit, ein Grundrecht, das in Artikel 12 der EU-Grundrechtecharta verankert ist. Das von diesenIARU-Mitgliedern vorgebrachte ,,Argument ist, dass die EURAO ein Konkurrent sei, wobei übersehen wird, dass IARU und EURAO auch in Bereichen von gemeinsamem Interesse zusammenarbeiten, wie z.B. in der CEPT. Aus diesem Grund schließt die EURAO nicht aus, geeignete
rechtliche Schritte einzuleiten, wenn der Fall eines Aus- schlusses eintritt. Wir wissen, dass es unglaublich er- scheint, dass die hier offenbarte Mentalität heute noch vorhanden ist, aber sie ist es und wir werden alles tun, um sie zu entlarven und zu bekämpfen." (Quelle: www.eurao.org) · Auch nach 100 Jahren nimmt die IARU aus jedem Land nur einen einzigen Verband in sich auf und diskriminiert damit andere Verbände, die sich ggf. später gegründet haben ln Belgien und den Nlederlanden gibt es z.B. jeweils zwei Afu-Verbände, aber nur einer darf in der IARU Mitglied sein. ln der heutigen Zeit eigentlich ein
undenkbares und völlig undemokratisches Konstrukt Gerade in der vom Amateurfunk so umworbenen jün- geren Generation erntet man oft Kopfschütteln über derartige Zustände. ·
(Copyright © 2025 by EURAO.org) · (Veröffentlicht im Funk-Telegramm 02/2025)
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·