Diese Seite befindet sich im Aufbau
4/8-fach-SSSD-Kombiplatine
Prinzipschaltbild: © DF9IE
Den 4-fach-SSSD-Peiler von PA8W/DO9WA kann man relativ einfach zu einem (umschaltbaren) 8-fach-Peiler erweitern:
Die neue „Kombi-Platine“ kann man nur teilbestücken und so ausschließlich für einen 4-fach-Peiler verwenden, mit der Option auf eine spätere Erweiterung auf 8 Antennen.
Man kann wahlweise den internen Antennenumschalter bestückten (Version 3) oder damit einen externen Antennenumschalter (Version 1) ansteuern, welcher sich im Sternpunkt der Antennen befindet.
Die Vor- und Nachteile beider Versionen sind ausreichend beschrieben.
Die Kombi-Platine kann je nach Wunsch stufenweise bestückt/aufgebaut werden:
Ausbaustufe 1: 4er-Bestückung, interner Antennenschalter
- Die Antennensteuerstufen und Antennenumschalter sind nur für 4 Antennen bestückt.
- Die 4 Drahtbrücken zu den Antennenumschaltern sind eingelötet.
- Der Zähler-Reset-Pin (RES, Pin 15) wird mit einer Drahtbrücke fix auf Q4 verdrahtet.
- Den Oszillator kann man mit der Originalbestückung (Tastverhältnis 1:1) bestücken oder (in Vorbereitung auf den 8-fach-Peiler) mit einer „unsymmetrischen“ Bestückung aufbauen (Tastverhältnis 1:3 bzw. 2:3, ohne R3, ohne Kippschalter).
- Referenzfrequenzsynthese: nur D1 + D2 bestückt.
Ausbaustufe 2: 8er-Bestückung, interner Antennenschalter
- Zusätzliche 4 Antennensteuerstufen und weitere 4 Antennenumschalter nachbestückt.
- Der Zähler-Reset-Pin (RES, Pin 15) wird mit einer Drahtbrücke fix auf Q8 verdrahtet oder es wird ein Kippschalter für die Umschaltung von 4 auf 8 Antennen verdrahtet.
- Für den ausschließlichen Betrieb mit 8 Antennen kann man den Oszillator mit einer Bestückung für ein Tastverhältnis von 1:1 (f = 4 kHz) bestücken oder mit einer „unsymmetrischen“ Bestückung (Tastverhältnis von 1:3 bzw. 2:3), mit R3 und mit/ohne Kippschalter.
- Referenzfrequenzsynthese: D1 bis D4 bestückt.
Ausbaustufe 3: 4er-Bestückung, externer Antennenschalter
- Bestückung wie bei der Ausbaustufe 1.
- Bereits bestückte Antennenumschalter werden an der Trennstelle „abgehängt“ bzw. bei einem Neuaufbau erst gar nicht bestückt.
- Es wird ein Antennensteuerkabel für den extern Antennenschalter (entweder über eine Steckerverbindung oder direkt) an die Pads gelötet.
- Aufbau und Teil-/Vollbestückung eines externen 8-fach-Antennenschalters.
Ausbaustufe 4: 8er-Bestückung, externer Antennenschalter
- Bestückung wie bei der Ausbaustufe 2.
- Bereits bestückte Antennenumschalter werden an der Trennstelle „abgehängt“ bzw. bei einem Neuaufbau erst gar nicht bestückt.
- Es wird ein Antennensteuerkabel für den extern Antennenschalter (entweder über eine Steckerverbindung oder direkt) an die Pads gelötet.
- Aufbau und Vollbestückung eines externen 8-fach-Antennenschalters.
Diese Seite befindet sich im Aufbau
Letzte Änderung am: 26.9.2025