Nachlese zum Burgentag - Peilgruppe Kalmit

Peilgruppe Kalmit
Menü
www.peilgruppe-kalmit.de
Direkt zum Seiteninhalt
Nachlese zum Burgentag 2025
Wie man an den Kommentaren über die Relais DB0XK und DB0ZH hören konnte, war die Resonanz zum Burgentag äußerst positiv. Bei Bier und Kaffee mit Brezeln, Muffins und Keksen sowie bestem Wetter hat man sich offensichtlich wohlgefühlt und einen schönen Nachmittag unter gleichgesinnten OMs und (X)YLs verbracht.

Einige der Erwachsenen haben sich an der 80-m-Fuchsjagd versucht und erfolgreich alle 4 Füchse gefunden, wobei der Fokus natürlich bei den Kindern lag. Diese wurden mit je einer Tüte Gummibärchen und einer Urkunde belohnt.

Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung! Bilder, Videos und mehr gibt's bei DF0ALZ.
Na denn, vielleicht sieht man sich am 1. Mai 2026?

Anmerkung
Kaum einer sieht die Arbeit, die hinter so einer Veranstaltung steckt, vom Auf- und Abbau mal abgesehen. Mein Dank geht an die Organisatoren Daniel (DK5WP) und Christian (DJ4WT) sowie an unseren „VHF-Turmfunker“ Nino (DL3IAS), um nur einige der zahlreichen Helfer der Ortverbände K42 und K06 mit angeschlossenem ARCL zu nennen.
Mir hat die Ausrichtung der Fuchsjagd jedenfalls wieder sehr viel Spaß gemacht; gerne wieder.

DF9IE, Roland

Burgentag am 1. Mai 2025 in Limburgerhof
Die DARC-Ortsverbände K42 und K06 aktivieren wieder das Schlösschen im Stadtpark.

Neben Funkbetrieb auf Kurzwelle findet eine „80-m-Fuchsjagd“ statt. Besucher können mit kostenlosen Leih-Peilempfängern bis zu 4 Sender im Park aufspüren!

Weitere Infos gibt es auf der Homepage der Funkamateure Ludwigshafen.

73 de DF9IE
Roland
.
Die Peilgruppe Kalmit hat es sich zur Aufgabe gemacht, die penetrantesten Störer der Relaisfunkstelle Kalmit aufzuspüren und ihrem amateurfunkschädlichen Treiben ein Ende zu setzen - Dieser Service ist für Sie kostenfrei!
Zurück zum Seiteninhalt