↑   Vorhersage der Kommunikationsbedingungen
für Funkamateure - Wellenausbreitung

Englischsprachige Seite: Zusammenfassung
Wie kann die Ausbreitung von Funkwellen vorhergesagt werden?

Kurzwellensignale besitzen aufgrund ihrer sehr guten Reflexionseigenschaften an der Ionosphäre eine sehr große Reichweite. Deshalb werden die Kurzwellenbänder für den weltweiten Rundfunkbetrieb genutzt.

Der Empfang einer Sendung setzt voraus, dass die Sendefrequenz zwischen der niedrigsten und der höchsten für den Weg zwischen Sender und Empfänger nutzbaren Frequenz liegt. Diese ändern sich abhängig von Zeit und Frequenzbereich; das so genannte Funkwetter unterliegt weiteren, insbesondere sonnenphysikalischen Einflüssen.

Bei Wellenlängen von 40 Metern und mehr ist als Tageszeit die Nacht, als Jahreszeit der Winter und im elfjährigen Sonnenfleckenzyklus das Minimum für die Signalausbreitung am günstigsten. Bei Wellenlängen unter 20 Metern ist es jeweils umgekehrt; Jahre in der Nähe des Sonnenfleckenmaximums bieten sehr gute Voraussetzungen für weltweiten Fernempfang auf diesen Bändern. Frequenzen dazwischen sind oftmals zu allen Tageszeiten nutzbar.

 

חיזוי התפשטות גלים - תנאי תקשורת - ת"ג - חובבי רדיו
التنبؤ بظروف الاتصال لهواة الراديو
预测无线电爱好者的通信条件
아마추어 무선 통신 조건 예측
アマチュア無線家の通信状況を予測する
रेडियो शौकीनों के लिए एचएफ संचार स्थितियों का पूर्वानुमान
Прогнозирование условий связи для радиолюбителей
Forecasting HF radio conditions for radio amateurs
Previsão de condições de comunicação para radioamadores
Previsione delle condizioni di comunicazione per radioamatori
Vorhersage der Kommunikationsbedingungen für Funkamateure
Voorspelling van communicatievoorwaarden voor radioamateurs
Prévision des conditions de communication pour les radioamateurs
Predicción de las condiciones de comunicación para radioaficionados