
|
|
Geschichte der Telegrafie
Die Drahtbetriebsweisen in der Landtelegrafie oder
warum bestimmte Tasten einen Schiebeschalter besitzen
Siehe auch: Mechanischer Aufbau historischer Morsetasten
 |
Alte Morsetasten (Hand- und halbautomatische Tasten) besitzen oft einen
seitlichen Schiebeschalter. Obwohl mit diesem in der Funktelegrafie ein Abstimmton oder auch ein
Dauerton geschaltet werden kann, war seine ursprüngliche Funktion
eine andere. Sie liegt in der historischen Drahttelegrafie
begründet.
|
Die elektrische Telegrafie mit
Drahtleitungen erfolgte in unterschiedlichen Betriebsweisen.
Eine dieser Arten, die Betriebsweise des amerikanischen Ruhestroms,
erforderte einen separaten Schalter.
|
|
|
©
DK5KE
|
|
|