Jaspis der Steindöbra
|
|||||||||||
![]() ![]()
|
Steindöbragebiet: Im Oberlauf der Steindöbra besonders in deren östlichen Seitenarm kann man sehr schöne Jaspisbelege finden. Jaspis ist eine feinkörnige Varietät des Quarzes mit sehr vielfältigem Erscheinungsbild. Hier dominiert eine rote Farbe durch den Hämatitgehalt. Wir haben im Oktober 2015 einen kurzen Abstecher entlang des östlichen Bachlaufes, beginnend vom Ortsausgang Klingenthal in Richtung Mühlleithen gemacht. Jedoch kann man bis zum Sternteich ca. 400m abwärts gute Belege finden. Das Gebiet liegt im Kontaktzonenbereich und ist deshalb mineralogisch sehr interessant. So findet man neben dem bereits erwähnten Jaspis pegmatitreichen und turmalinreichen Granit.
Fundortbilder 2015:
Mineralienliste: - hier eine Auswahl der zu erwartenden Mineralienfunde:
Mineralienbilder: - weiter unten findet ihr eine größere Auswahl von Jaspis - auffallend ist die teilweise Zertrümmerung und Wiederverkittung des Jaspis - die Mineralienbilder zeigen Fundstücke aus meiner und Papas Sammlung - zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken
Mineralienverkauf oder Tausch: - da wir auch viele Stücke mehrmals haben, tauschen oder verkaufen wir auch gerne. Angebote via Mail:
|
||||||||||