Exponat
Weisse Rose - Holzstele
mit
Bodenblatte:
Die Schellackpolitur, vornehmlich für Möbel aus Holz manuell mit Polierballen aufgetragen, entstand Anfang 1800 in Frankreich und war auch Tradition in Deutschland in den 1940er Jahren, also zu Zeiten der Weissen Rose. Die Schellackpolitur zählt zur Königsklasse der Lackverarbeitung. Es gibt kaum Lacke mit so viel natürlichem Oberflächenglanz wie Schellack. Der Aufwand dieser Poliertechnik ist immens gross. Doch aussergewöhnliche Gesinnung bedarf Mühe, die nicht gross genug sein kann.
Bodenblatte, mit Schellack handpoliert

