Exponat

Weisse Rose - Erinnerungstafel:

Ein DCF77-Empfänger steuert das Datum und die Uhrzeit. An Geburtstagen, Todestagen sowie an jedem 25., 50., 75. und 100. Jubiläum leuchten Neopixel in verschiedenen Farben, um die Namen zu beleuchten und das tagesaktuelle Ereignis anzuzeigen. Das Gehäuse besteht aus Mahagoni und die Oberfläche ist mit handpoliertem Schellack versehen. Zum Schutz wurde die Front mit einem dicken Sicherheitsglas ausgestattet.

  Weisse Rose - Erinnerungstafel

  Weisse Rose - Erinnerungstafel


Weisse Rose Erinnerungstafel – Gedenken ihrer Ideale –


Menschen die nicht untätig blieben, sondern sich dem Leid ihrer Mitmenschen annahmen, zum Teil bis in den Tod durch die Gaskammern. Erinnert wird auch an andere Widerstandsgruppen, Partisanenverbände und Menschen die den Mut hatten und den Aufstand wagten, Menschen die anderen in aussichtslosen Gerichtsprozessen bestmöglich verteidigten, flüchtenden Menschen heimlich Brot gaben oder für Unterschlupf sorgten, Deserteure die nicht bereit waren anderes Leben zu beenden. Erinnert wird auch an die Opfer, sie stehen stellvertretend für viele Millionen ausgelöschter Leben. Schätzungen zu Folge leisteten während des II. Weltkrieges zwischen 300000 bis 500000 Menschen als Einzelperson oder in Gruppen Widerstand. Die auf der Erinnerungstafel gezeigten Namen mit Geburts- und Todestagen leuchten an Geburtstagen hell, gelb am 25., 50., 75., 100. usw. und an Todestagen blau, lila an 25., 50., 75., 100. usw. Das Symbol † erinnert an die 17 Menschen aus dem Weisse Rose Widerstandskreis, die ihr Leben verloren haben, und das Symbol + erinnert an weitere Menschen, die ebenfalls im Widerstand ums Leben kamen.