![]() |
|
![]() |
Unser Aufenthalt war hauptsächlich geplant, die Insel Pellworm für das deutsche Inseldiplom und den Leuchtturm Pellworm für das Deutsche Leuchtturmdiplom zu aktivieren. Natürlich wollten wir auch für IOTA- und ARLHS-Freunde Punkte verteilen. Deshalb bauten wir zwei Stationen auf, um gleichzeitig Betrieb auf zwei Bändern durchführen zu können. Einer konzentrierte sich hauptsächlich auf 40 m bzw. 30 m und die andere Station funkte auf den anderen Bändern.
Leider waren die Bedingungen nicht sehr gut. Auf 40 m hatten wir am Tage einen Rauschpegel von S8 bis S9. Da sich Pellworm im Norden Deutschlands befindet, konnten wir aber viele QSO's mit DL auf 20 m und 30 m tätigen.
Insgesamt standen nach der Aktivierung insgesamt ca. 1400 QSO's im Log (DL1RTW und DL7UXG zusammen). Wir hoffen, vielen YL's/OM's ein Verbindung mit der Insel Pellworm ermöglicht zu haben. QSL-Karten werden nach dem Druck über das Büro, bzw. Direktanfragen auf dem Postweg, versandt.
Statistik zu den QSO's von DL7UXG
CW
SSB
40 m
30
16
30 m
163
20 m
36
348
17 m
116
78
15 m
5
Summe
345
447