Amsat-DL |
Die ersten Tage von Oscar 10 bei DK7GLDonnerstag, 18. Juni 1983Nach den Nachrichten ueber den erfolgreichen Start von Ariane 5, waren im Amsat europe Net von 19.30 bis 20.05 MESZ nur noch einige abschließende Bemerkungen ueber den Start und die weiteren Pläne zu hören. Die Startübertragung war somit leider verpasst.Samstag, 2. Juli 1983Nach am Vormittag abgehörten Informationen im Amsat - Europe Net sollte AO 10 gegen abend Richtung Südost mit der Bake auf 145.810 Mhz in Europa zu hören sein. Dies war in der Tat der Fall. Um 17.00 h UT waren in Waldshut die Signale von AO 10 im Orbit Nr. 37 mit guter Lautstärke aufzunehmen:,,hi hi amsat oscar l0 at 19:00:00 utc orbit 37 ma 109/256 tlm: ubat 14.4. v tbat 8.3 c iarray 0.4 a sa 0.0 dg spin 296 ppm satellite status: first motor firing and orbit change and transponder test will be announced soon in this bulletin spin and attitude are now under full control and all systems work well orbit period is 626.3 min amsat oscar l0 hi hi " Samstag, 09. Juli 19837o cm Gerät FT 78o R eingetroffen. Somit für Oscar 10 Funk QRV.Donnerstag, 14. Juli 1983"hihi amsat oscar l0 at 21:30:01 utc orbit 64 ma 151/256 tlm: ubat 14.4 v tbat 8.2 c i array 0.3 a sa 0.0 dg spin 825 rpm satellite status: first motor firing and orbit change on july 11 gave period 899.5 min spin 26.2 ppm final burn expected end july . beginning of transponder operation mid august after orientation change amsat oscar l0 hihi" |