
|
|
Themenlinkseite - Links einmal anders...
- PDF-Morseliteratur im Internet
- Morsige Unterstützungen und Hilfen
- Lesenswerte Morseinformationen
- Unterhaltung, Musik und Freizeit
PDF-Morseliteratur im
Internet

|
"Morsum
Maginificat"
http://www.n7cfo.com/tgph/Dwnlds/mm/mm.htm
The Morse Magazine - Freier Download der bekannten
englischsprachigen Morse-Magazine und der Spezial-Publikationen.
Einzelne Downloads oder als gesamter Download alle 89 Ausgaben in
einer zip-Datei (900MB).
|
"Die Kunst der Radiotelegrafie"
http://www.tasrt.ca/TASRTVersions/TASRT-German.pdf
In nahezu zweijähriger Arbeit hat Olaf, DL9AI, die im
anglo-amerikanischen Sprachraum berühmte Telegrafie-"Bibel" von
William Pierpont, NØHFF, in die deutsche Sprache übersetzt. Sehr
empfehlenswert!
"Zen und die Kunst der Radiotelegrafie"
http://www.qsl.net/ik0ygj/enu/ZARTGerman.pdf
Carlo Consoli, IKØYGJ, hat ein englischsprachiges Buch über die
Telegrafie veröffentlicht. Das von Olaf, DL9AI, übersetzte Buch
kann kostenlos als PDF-Datei von der Webseite heruntergeladen
werden. Er bittet um eine QSL-Karte, wenn das Werk gefallen hat
("QSL-Ware").
"The Road to CW"
http://www.k4co.org/MiscDocuments/Road_to_CW_de_W4ALF.pdf
Ein freies PDF-Buch zum Download von Chris, W4ALF. Er schreibt
(Zitat): "During my learning process I found there was no one place
that had most of the information I needed and decided to create my
own 'CW 101 Handbook'."
"CQ DL Digital" Morseartikel (DK5KE) - sri, nur für
DARC-Mitglieder
https://www.darc.de/nachrichten/amateurfunkmagazin-cq-dl/
Morsen - die jung gebliebene Betriebsart, in: CQ DL 12 (2020), S.
8-10,
Morsen - die Phasen der Praxis, in: CQ DL 2 (2021) S. 54-55,
Morsen - Betriebstipps, in: CQ DL 3 (2021), S. 50-51,
Emotimorsen, in: CQ DL 5 (2021), S. 63,
Wege zur betrieblichen Schnelltelegrafie (QRQ), in: CQ DL 12
(2021), S. 54-55.
Morsige Unterstützungen und
Hilfen
ebook2cw - Konvertierung von Textdateien in Morse-MP3s
https://fkurz.net/ham/ebook2cw.html
Fabian, DJ5CW, Gründer des beliebten Online-Morse-Lernportals
LCWO.NET, schrieb
ein Programm zur Umwandlung von Textdateien in mp3-Morsezeichen.
Dieses sehr empfehlenswerte Freeware-Programm bietet
außergewöhnliche Features für den interessierten Telegrafisten.
Ideal zum Morsen lernen für ein perfektes
Klartexthören und zur
Ragchew-Geschwindigkeitssteigerung!
Lesenswerte Morseinformationen
Patente zum Thema Morsetelegrafie
https://www.uspto.gov/web/offices/ac/ido/oeip/taf/moc/178.htm
Beim U.S. PATENT AND TRADEMARK OFFICE sind sehenswerte Patente zum
Thema "Telegrafie" einsehbar. Viele Informationen zur
Telegrafie-Elektrik und zu Tasten sind in einer Textdatenbank oder
TIFF-Dokumentensammlung im Zugriff.
Morsen und Gehirnforschung
"Learning Morse Code Alters Microstructural Properties in the
Inferior Longitudinal Fasciculus" - https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5526915
Zitat (Übersetzung): "Unsere Daten liefern deutliche Hinweise
darauf, dass das MC-Lernen zu Veränderungen in der Struktur der
weißen Substanz führt. Die beobachtete Links-Asymmetrie und der
Zusammenhang mit der Leistung deuten darauf hin, dass das MC-Lernen
eine Form des Spracherwerbs darstellt."
 |
 |
|
Die wahre Geschichte über die Telegrafieabkürzung "55"
http://www.dl5cl.de/009/dies&das.html
Ein nachdenkenswerter Beitrag von Ron, DL5CL, über den
geschichtlichen Hintergrund der Abkürzung "55" (= viel Erfolg).
Interessant ist dabei die gleiche Punktanzahl... Neugierig? Auch
wird auf der gleichen Seite die wohl berühmteste
Amateurfunk-Morsemusik vorgestellt!
Oraler Morse Code - Kurzwellen-Morsen mit der Stimme!
https://www.dxing.com/intrigue/intrg040.htm
Der Kurzwellen-Morse-Sprachmode ("Didahdidit") fand noch in den
80-ger Jahren kommerziell, im Botschaftsfunk, auf Kurzwelle
statt.
Wer's nicht glaubt: Radio Intrigue with Don Schimmel, Report
#040
Yoke-Bug
Unterhaltung, Musik und
Freizeit
Morsen für Kinder (Zeichentrick)
Samuel Morse und die Telegraphie - Gesucht entdeckt erfunden
Lexy - 1984/1997 - Kinder-Wissenschaftshistoriensendung in zwei
Teilen
http://www.youtube.com/watch?v=ZrLNuHlGEeA&feature=youtube_gdata_player
http://www.youtube.com/watch?v=vWjDpxBdv5s&feature=related
"The Star-Spangled Banner" in Morse
https://dokufunk.org/virtual_museum/showcase/index.php?ID=5462#A5462
"The Star-Spangled Banner" ist die Hymne der Vereinigten Staaten
von Amerika. Im dort vorliegenden mp3-File ist die Hymne mit
schnellen Morsezeichen unterlegt. Die ersten Worte der Hymne werden
in englischer Sprache telegrafiert, der Rest erfolgt in spanischer
Telegrafie. Zusätzliche Informationen ergänzen.
Ludwig van Beethoven & Morse
http://www.zerobeat.net/morse505.html
Eine nette Morse-Shockwave-Flash-Animation über das
musikalische Thema der fünften Symphonie von L. v. Beethoven.
Morzezeichen einmal ganz anders!
Vibrator-Morsetexte via PC für taubblinde Menschen
https://www.tichnut.de/deafblind
Ein bemerkenswertes Morse-Hilfsprogramm für Menschen, die taubblind
geworden sind. (Siehe auch: Minimal-Mobilitäts-Kommunikator
für Schwerstkranke.)
Geocaching und Morsen
 |
Morsen bei
http://www.geocaching.com
Ein sportliches Hobby, auch mit möglichen Morseanwendungen. Suchen
und Finden von Verstecken mit Hilfe von Morsezeichen!
Es gibt viele! Vielleicht etwas gegen die Müdigkeit oder den
Bauchspeck?
|
|
|
|
©
DK5KE
|
|
|