richtig

Richtige Teilantwort.

Ihre Aussage stimmt, wenn D konstant bleibt. Dann ist die Brennweite f umso kleiner, je größer d ist. Eine Sammellinse wirkt als Lupe, wenn man sie näher als die Brennweite an den Gegenstand hält. Die größte Vergrößerungswirkung erzielt man dabei für g etwa f bei kleinen Brennweiten.