So geht es:
Hier wird mit dem Gesamtstrom gestartet (der Index null bezeichnet jeweils "gesamt") I0 = U0 / R0 = 20 V / 550 = 36 mA. Im Serienkreis sind alle Ströme gleich I0 = I1 = I2.
Die Teilspannungen verhalten sich wie die Widerstände: U1 / U2 = 220 /330 = 2 / 3.
Teilen Sie also die Gesamtspannung durch 5 = 2 + 3 und Sie erhalten nach Multiplikationen mit 2 bzw. 3: U1 = 8 V; U2= 12 V
|