Hilfe: Menü |
![]() ![]() |
Im "Menü Bearbeiten"-Fenster können Sie die Einträge eines Menüs Ihrer Website verändern. Es können Menüpunkte hinzugefügt, geändert oder gelöscht werden und die Reihenfolge der Menüpunkte (auch im Nachhinein) verändert werden.
Bitte beachten Sie, daß die hier vorgenommenen Änderungen nach dem Klick auf "Speichern" unmittelbar wirksam werden und nicht rückgängig gemacht werden können!
Tragen Sie die Bezeichnung des neuen Menüpunktes in das Texteingabefeld am unteren Rand ein und klicken Sie auf "hinzufügen".
Selektieren Sie den zu ändernden Menüpunkt in der Liste, tragen Sie die neue Bezeichnung in das Texteingabefeld am unteren Rand ein und klicken Sie auf "ändern".
Wichtig: Erst den alten Eintrag selektieren, dann Text eingeben - und auf "ändern" klicken nicht vergessen!
Selektieren Sie den zu löschenden Menüpunkt in der Liste und klicken Sie auf "löschen". Es erscheint eine Sicherheitsabfrage ("Wirklich löschen...?"), die mit "Ja" zu bestätigen ist - aber keine Sorge: Der Menüpunkt und die zugehörige Webseite werden erst tatsächlich gelöscht, wenn Sie das "Menü Bearbeiten"-Fenster mit dem Klick auf "Speichern" verlassen.
Selektieren Sie einen Menüpunkt, den Sie nach oben bzw. unten verschieben wollen und klicken Sie dann auf "hinauf" bzw. "hinunter".
Um einen Menüpunkt auszublenden, genügt es, dem betreffenden Menüpunkt ein Prozentzeichen ("%") in der Bezeichnung voran zu stellen. Ein ausgeblendeter Menüpunkt sähe also so aus:
%Ein ausgeblendeter Menüpunkt
Um einen Unterpunkt in einem Menü zu erzeugen genügt es, dem betreffenden Menüpunkt ein oder mehrere Leerzeichen (oder Unterstrich-Zeichen: "_") in der Bezeichnung voran zu stellen. Wenn Sie als Bezeichnung eines Menüpunktes also:
statt
Ein Menüpunkt
einfach
Ein Menüpunkt
eingeben, also ein Leerzeichen an den Beginn des Textes setzen, wird dieser Punkt eingerückt und somit zum Unterpunkt.
Um einen Untermenütitel zu erzeugen, der den Menüpunkten eines Untermenüs vorangestellt ist, genügt es, dem betreffenden Menüpunkt eine Raute ("#") voran zu stellen. Wenn Sie als Bezeichnung eines Menüpunktes also:
statt
Ein Menüpunkt
einfach
#Ein Menüpunkt
eingeben, also eine Raute an den Beginn des Textes setzen, wird dieser Punkt zum Untermenütitel.
Sollte ein Menüpunkt einmal zu lang werden und in der Seite eine unansehnliche Darstellung erzeugen, könne Sie den Menüpunkt auf mehrere Zeilen aufteilen, indem Sie an geeigneter Stelle (zB. nach einem Bindestrich oder Leerzeichen) das Zeichen "\" (umgekehrter Schrägstrich, Backslash) eingeben. Geben Sie als Menüpunkt
statt
Ein sehr langer Menüpunkt
einfach
Ein sehr\langer Menüpunkt
ein, dann wird nach "sehr" ein Zeilenumbruch im Menüpunkt eingefügt.
Nachdem Sie die gewünschten Änderungen an dem Menü vorgenommen haben, klicken Sie auf "Speichern". Nach dem Speichern schließt sich das Eingabefenster und Ihre geänderte Webseite erscheint.
(In seltenen Fällen müssen sie noch den "Seite Aktualisieren"-Befehl Ihres Web-Browsers durchführen)