Hilfe: Text |
![]() ![]() |
In -"Text"-Felder können Texte mit einfachen Formatierungsanweisungen eingegeben werden. Bei der Eingabe von Texten gilt es Folgendes zu beachten:
Zum Teil wird Ihr eingegebener Text von automatisch formatiert - zB. bei Links und E-Mail-Adressen:
bei Eingabe von |
erscheint in der Seite |
zB.: |
http://www.test.com |
Der Text "http://www.test.com" als Link auf diese Website - es wird ein neues Web-Browser-Fenster geöffnet! |
|
Der Text "[email protected]" als Link auf diese |
Andere Formatierungen können mittels folgender Anweisungen im Text vorgenommen werden:
bei Eingabe von |
erscheint in der Seite |
zB.: |
||||||
|
Der Text "Zur anderen Seite" als Link auf die Datei andereseite.php - es wird kein neues Browserfenster geöffnet! Es können auch vollständige Web-Adressen bzw. URLs (inkl. "http://...") angegeben werden. |
|||||||
|
Der Text "Ein dicker Text" in Fettschrift. |
Ein dicker Text |
||||||
|
Der Text "Ein Text in spezieller Form" in dem von den GestalterInnen Ihrer Website festgelegten Stil "BEISPIEL" formatiert. Welche Stile hier zur Verfügung stehen, sollten Ihnen die GestalterInnen Ihrer Website mitteilen. |
Ein Text in spezieller Form |
||||||
--- |
Eine horizontale Trennlinie. Die Zeichenfolge "---" muß dazu in einer eigenen Zeile stehen! |
|
||||||
* Erster Listenpunkt |
Durch Voranstellen eines oder mehrerer Sterne (oder des Listen-Symbols) werden die Zeilen als Liste formatiert. |
|
||||||
+ Erster Listenpunkt |
Durch Voranstellen eines oder mehrerer Plus-Zeichen werden die Zeilen als Aufzählungs-Liste formatiert. |
|
||||||
aaa | bbb | ccc |
Durch verwenden des "|"-Symbols (links unten auf der Tastatur neben dem "Y", dabei AltGr gedrückt halten) können einfache Tabellen erzeugt werden. Das "|"-Symbol dient dabei als Spalten-Trenner. Das Aussehen der Tabelle wird durch die GestalterInnen Ihrer Website festgelegt. |
|
||||||
\< | Nachdem das Zeichen "<" für Formatierungsansweisungen verwendet wird, muss ihm das Zeichen "\" (der umgekehrte Schrägstrich) vorangestellt werden, um es als solches in den Text einzufügen. | < | ||||||
\> | Für ">" gilt das Gleiche wie für "<". | > | \| | Für "|" gilt das Gleiche wie für "<". | | |
Geben Sie den Text (ggf. mit diversen Formatierungsanweisungen) in das Textfeld ein und klicken Sie auf "Speichern".
Nach dem Speichern schließt sich das Eingabefenster und Ihr geänderter Text erscheint in der Webseite.
(In seltenen Fällen müssen sie noch den "Seite Aktualisieren"-Befehl Ihres Web-Browsers durchführen)