| 
 News:13.Okt.03
 Hier ist er nun, der ungekürzte Reisebericht der DX-Pedition.
 Der Bericht, mit Bildern, ist im Acrobat-Format (.PDF) und als selbstentpackendes EXE-Dokument konvertiert.
 
  Klick hier für den Story-Download (180kb). Falls der Acrobat-Reader noch nicht installiert wurde, kann der entsprechende Reader im Internet heruntergeladen werden.
 Klick hier für den Reader-Download.
 
 Viel Spass.
 
 11.Juli 03
 Die ZK1EAA QSL-Karte ist gedruckt.
 
  Klick hier für die Übersicht des QSL-Ausgangs. 
 17.Apr.03 - Die Foto-Galerie steht.
 klick hier
 
 06.Apr.03 - Das ONLINE-Log ist abrufbar.
 klick hier
 
 30.März 03 - !!! Alle 7Mhz QSOs mit ZK1EAA wurden durch einen PIRATEN getätigt !!!
 
 
 Zeitplan:05. März 2003 - Abflug nach Rarotonga via Los Angeles
 
 
06. - 07. März 2003   Rarotonga - Keine Aktivierung geplant25. März 2003   - Rückflug nach Europa via Los Angeles08. - 15. März 2003   Penrhyn (IOTA OC-082) / Nord Cook
 15. - 22. März 2003   Aitutaki (IOTA OC-083) / Süd Cook
 23. - 25. März 2003   Rarotonga - Keine Aktivierung geplant
 
27. März 2003   - Ankunft in Basel (HB9)
 
 
 Arbeitsfrequenzen:CW : 14.040 , 21.040 , 28.040 (+/- QRM)
 SSB: nur wenig (Hauptbetriebsart wird CW sein)
 
 
 Ausrüstung:Rig: IC-706
 Ant: Dipole / 3ele Beam
 Pwr: 100 Watt
 
 
 DX-Cluster-Suche:
 
 
 
 Ich hoffe dich auf dem Band zu treffen.
 73 de Nik, HB9EAA
 Vielen Dank an Charly, HB9EBM (ZK1EBM) und Peter, HB9BMY (ZK1XXC) für deren freundliche Hilfe. |