Grundplane für 2m

Sommer 2002 und es Regnet, man surft im Internet weil man draußen weggespült wird. Da findet man eine Bauanleitung für eine 2m Grundplane und denkt sich vielleicht kann man ja den Empfang des DB0SP (145.600) noch verbessern mit seinem Scanner,  ist jetzt auf S7 R4. Der Vorteil einer solchen Antenne, dachte ich mir, die kann ich wenn ich meine Lizenz habe benutzten für 2m.

 

Also fuhr ich ins Bauhaus und zu Conrad und holte mir die Bauteile.

5 x Messingstäbe a 0,50 meter        (Bauhaus)
BNC Buche mit 4 Schraublocher      (Conrad)
Lusthaklemme                               (meine Werkzeugkiste)

 alles zusammen ca. 7 € zusammen.

So nun ging's los..
Habe erst mal alle Messingstäbe oben und unten zugemacht da diese innen hohl sind.
Um das Wasser draußen zulassen, wegen außen Montage.

Danach habe ich das innen teil der Lusthaklamme, an den innen Leiter der BNC Buchse gelötet und auf der anderen Seite die schraube noch dran gelassen um später den Strahler zu schrauben. An die vier Schraublöcher der Buchse komme Später die Radiale.

Hier nun schon mal die BNC Buchse mit Strahler und Kabel in dem fall RG 58. Diese Ausführung ohne Radiale hat bei mir schon eine SWR von 1:2, würde fürn den Empfang schon reichen. SWR habe ich mit einem HF/VHF SWR Analyzer von MFJ gemessen, auf 145,600 MHz.

So nach dem ich mit viel Mühe und Not versucht habe die Radiale anzulöten es mir aber doch nicht gelungen ist, wie man auf dem bild bestimmt sehen kann, habe ich sie nun mit ein paar alten Lusthaklemmen belästigt.  - Muss zugeben das ist bestimmt stabiler als zulöten.

Hier nun meine Fertige Grundplane für 2m, habe damit Stationen Empfangen die vorher nicht aufnehmbar waren z.b. das Relais in Eberswalde DB0EBW.

So nun viel, Spaß beim nachbauen, wenn ihr das tut schickt mir doch ein Bild von euerer fertigen Antenne.. >mail<