DO7CX
|
|||||||||||||||||||||||||
![]()
|
Auf dieser Seite möchte ich euch
einiges über mein Funkhobby erklären. Wenn manche Wörter unverständlich
sind, hat es damit zu tun, dass es bestimmte Funkbegriffe sind. Am Ende
dieser Seite erkläre ich euch die Fachbegriffe in einem kleinen "Lexikon".
Mein Name ist Nele und mein QTH ist Klingenthal. Das liegt im Vogtland in der Nähe von Plauen/Sa. und Hof/Bay ( Loc.: JO6ØFJ ) und grenzt an die Tschechische Republik. Zum Amateurfunk kam ich durch meinen Papa - DL7CX, der mich für dieses Hobby begeisterte. Ich habe ihn schon immer gerne in seinem Funkraum besucht und seit ich 6 Jahre alt bin, lerne ich CW. Dabei ist das Programm LCWO sehr hilfreich.
Dirk, DL6CX ist unser Ortsverbandsvorsitzender (OVV) und er hat mir im November 2013 die SWL-Prüfung abgenommen. Mein SWL-Rufzeichen ist DE1NBK. Ich gehöre dem Ortsverband S62 an und habe seit Juni, nach meiner E-Lizenz, das Rufzeichen DO7CX. Kleine Wettkämpfe und Funkaktivitäten (in der Natur) gefallen mir besonders. Öfter mal gehe ich mit meinem Papa und meiner Schwester raus in die Natur um SOTA/GMA zu machen.
2013 / Tschechische Republik (in der Nähe vom Spitzak)
Seit Anfang 2014 habe ich auch eine QSL-Karte
Mit Papa dl7cx auf der Schneckensteinhalde - guter VHF Standort
Wie oben erwähnt, folgt hier ein kleines Funklexikon... "Kleines Funklexikon":
|
||||||||||||||||||||||||