Zurück zur DL4SDW HOMEPAGE

Luxemburg 1998

 

 Wie jedes Jahr seit 1992 fuhr unsere kleine Contest-Gruppe im November 1998 in das kleine Dorf

Beaufort in Luxemburg um am CQ-WWDX CW-Contest teilzunehmen.Die Mitglieder unserer Gruppe sind

Uwe (DL4SDX), Ralf (DL5SEJ), Bernd (DL8SCG) und Jürgen (DL4SDW). Das Contest Call in Luxemburg

ist LX/DL4SDX. Wir nehmen mehr aus Spaß an Contesten teil und eigentlich weniger um zu gewinnen.

Deswegen bestand unser Equipment (wie jedes Jahr) aus je zur Hälfte Amateurfunk-Equipment und Speis

und Trank. Das Wichtigste bei der Planung ist nicht was wir zum Funken mitnehmen, sondern was während

des Contests gegessen und getrunken wird.

1998 hatten wir folgendes dabei:

Yaesu FT 990

Yaesu FT 757

SB 220-PA

Tuner

2 Laptops (zum Loggen und für Packet Radio)

2m/70cm - Transceiver für Packet

Netzteile

Einige 100 Meter RG213 and RG58 Koaxkabel

Viele andere Stationsteile wie z.b.

Keyer, Paddles, Kopfhörer, Weltzeituhr usw.

Antennen:

10m Pneumatik Mast

10m Alu-Maste

Butternut HF6V

3-Element 3-Band Yagi

Dipol für 160m

Beverage

VHF/UHF-Groundplanes für Packet-Radio

und

Fast das selbe Gewicht in Lebensmittel.

 

Wir starteten unsere Reise morgens um 2 Uhr fuhren durch die Nacht nach Luxemburg

Wo wir um 09.00 Urh angekamen. Nach einem "kleinen" Frühstück begannen wir die

Antennen und die Station aufzubauen ....

Der Beginn: Alles aus dem Auto in die Hütte verstauen.

Das Essen

Das erste Frühstück (Wurstsalat).

Uwe and Jürgen bauen den Pneumatik-Mast auf.

Der Beam und der 160m-Dipol

...fertig aufgebaut.

Unsere "Antennen-Farm"

Die Butternut

Ralf, beim Beginn des Contests

Jürgen im Pile Up

Bernd nicht so glücklich (nach ca. 3000 QSOs war der Laptop so langsam, daß es etwa 30 Sekunden dauerte um ein QSO zu loggen.)

Die erste Million Punkte.

Bernd schläft während Jürgen das allmorgendliche Japan-PileUp abarbeitet.

Am 2. Abend fing die Butternut an zu brennen, weil Eis das Dielektrikum kurzgeschlossen hatte.

Montag morgen beim Abbau des 160m Dipols und der Yagi

und der ausgebrannten Butternut.

Letztes Bild vor der Abfahrt.

Ende

Zum Beginn der Seite

Zurück zur DL4SDW HOMEPAGE