Norwegian Islands

 home  /  amateurradio  /  dxpeditions  /  islandinfo  / Norwegian Islands

This site is especially for islandhoppers. I was on most of the following islands in the last years.  Please excuse, that it is in german only:

Click on the island you want to know more about:

Flekkerøy, Halsnøy, Tjøme, Hvasser

 this site is under construction

FLEKKERØY, Southnorway, IOTA EU-061, 

Karte folgt

Weg: Flekkerøy ist eine kleine, dichtbebaute Insel nahe der südnorwegischen Küste etwa eine Viertelstunde südwestlich von Kristiansand. Sie ist nur durch einen Maut-Tunnel zu erreichen. Insel: Die Insel besteht fast nur aus Straßen, bebauten Grundstücken, Industrieanlagen, Hafenanlagen, Sportplätzen usw. Es gibt kaum Stellen, wo man problemlos einen idylischen Platz am Ufer erreichen kann. Funk:  Aus den vorgenannten Gründen ist es nicht gerade einfach, eine Stelle zum Funken zu finden, zumal, wenn man, wie damals ich, unter Zeitdruck (hatte nur 1 Stunde) steht. Ich entschied mich schließlich für eine stillgelegte Hafenanlage.   

 up 
TJØME, Oslofjord, IOTA EU-061,

Karte folgt

Weg: Von Oslo südwärts über Horten oder von Kristiansand nach Nordosten an Larvik vorbei nach Tønsberg, dann über die Insel Nøtterøy nach Tjøme. Insel: Tjøme ist eine Insel-Kommune, bestehend aus 4 größeren (u. a. Hvasser) und zahlreichen mittleren und kleineren Inseln. Nur die größeren sind untereinander und mit Nøtterøy durch Brücken verbunden. Die Inseln sind ein beliebtes Erholungs-, Wassersport- und Angelrevier. Funk: Neben der Küstenfunkstelle Tjøme-Radio scheint es einen oder zwei Funkamateure auf Tjøme zu geben. Die Inseln sind sehr felsig, sodaß ebene Flächen selten und in der Regel dicht bebaut sind. Es ist also etwas Zeit zu investieren, um eine zum Funken geeignete Stelle zu finden. Ich wähle gern eine Wiese etwas südlich von Sandøsund, wo man neben funken auch parken, baden und Picknick machen kann.

links:  Mit Mobilequipment auf der Insel Hvasser südlich von Sandøsund.

links unten: Sonnenuntergangsblick zum Færder-Leuchtturm und zur Fähre Sandefjord - Strömstad.

unten:  Weite Teile von Tjøme und den Nachbarinseln sind felsig und geologisch sehr interessant - immerhin kam unser eiszeitliches Geschiebe unter anderem von hier...

 up 
Halsnøy, outer Hardangerfjord, Westnorway, IOTA EU-055,

 up