Fanø

 home  /  amateurradio  /  dxpeditions  /  islandinfo  /  danish islands 
FANØ, Vestjylland, IOTA EU-125, DIA NS-002

Karte folgt

Weg: Nach Esbjerg von Osten her über die Autobahn (Kolding), von Südosten über Rødekro bzw. Kliplev oder von Süden über Tønder und Ribe. Ab Esbjerg mit Autofähre (12 min, 210 DKK t/r im Jahr 2002, Unternehmen Scandlines) auf die Insel. Die Fähren fahren (wenn sie nicht gerade kaputt sind...) in der Saison alle 20 min. Sonst meist nicht seltener als etwa stündlich. In Stoßzeiten muß man aber auch schon mal auf die nächste oder übernächste warten.

Insel: Der ungewöhnlich breite und offiziell befahrbare Weststrand hat Fanø bekannt gemacht (Foto). Mehrere Orte und ausgedehnte Ferienhausgebiete bieten Unterkünfte für jeden Geschmack. Funk: Die Ferienhäuser sind gewöhnlich von mehr oder weniger großen naturbelassenen (meist Dünen) Grundstücken, in der Regel ohne genau sichtbare Abgrenzung, umgeben. Höhere Bäume gibt es fast nur im Wald, sodaß ein Mast notwendig ist, sofern man nicht Vertikals verwenden will.