Begleitend zum Amateurfunk faszinierte mich auch die Computertechnik. Aus Mangel an Gelegenheit baute ich mir in den 80er Jahren meinen ersten PC auf. Es war ein 8-Bit Rechner mit der U880 CPU und 4 MHz Takt. Als Sichtgerät wurde ein TV genutzt. Für die Datenspeicherung wurde eine Magnetbandkassette benutzt. Alles in allem sehr bescheiden, aber es konnten schon Programme geschrieben werden, die im Amateurfunk behilflich waren. Die Zeiten haben sich sehr schnell geändert, heute steht ein Pentium mit diversen Perepherie-Geräten zur Verfügung. Waren es damals für den Funk ausschließlich Eigenbau-Geräte so haben heute die kommerz. Geräte den Markt erobert.
Auch wenn schon einige kommerzielle. Geräte im Shack stehen, so wird noch vieles selbst gebaut.
Meine Hobbys sind der Amateurfunk, die Computertechnik und alles was dazwischen liegt.
(Sri, habe noch kein neues Bilde vom Shack im neuen QTH )
Directory-Nr. DL-020