Der Amateurfunk- Verband: DARC
| Lizensierte Amateurfunker können frei die Amateurfunk- Bänder | ![]() |
| nutzen. Sie können aber auch einem "Verein" beitreten: | |
| Der DARC = Deutscher Amateur-Radio - Club ist die Vertretung der | |
| organisierten Amateurfunker in Deutschland mit Sitz in Baunatal. | |
| Aus den Mitgliedsbeiträgen werden die örtlichen Clubs ( " DOK "s) |
![]() |
unterstützt. DOK= Distrikt und Ortsverbandkenner | ![]() |
| Mein DOK ist L06 (Lima null sechs) | ||
| Das ist der Ortsverband Goch (Kreis Kleve). | ||
| Außerdem verteilt der DARC die QSL-Karten | ||
| und gibt eine Zeitschrift für seine Mitglieder | ||
| heraus (links).Außer dieser Zeitschrift gibt | ||
| es eine weitere spezielle Zeitschrift für den | ||
| AFU , die frei käuflich ist (rechtes Bild). |
| Weitere Informationen über den Amateurfunk kann man allgemein aus dem Internet |
| bekommen : |
E-mail - Adressen: [email protected] [email protected]
Internet-Adressen: http://www.darc.de
http://www.funkamateur.de
Weitere Afu Links und Afu-Software
im Internet. Auch Downloads von hier!!!!!