Taucht mit all eurer Kreativität und Faszination und vor allem mit Euren Sinnen in die Vielfalt unserer Angebote und Kurse
in unserem Robotikzentrum der JugendTechnikSchule ein. (www.jugendtechnikschule.de)
Habt Ihr schon einmal kabelgesteuerte und eigenständig agierende Roboter konstruktiv entwickelt?
Unsere Roboter haben viele Gesichter  vom einfachen RobiFlitz bis hin zum sensorgesteuerten LEGO-Roboter.
 
  
  
 
Das Zusammenspiel von mechanisch-technischer Konstruktion und die Programmierung von Arbeitsabläufen mit Computertechnik ist bei uns einmalig und zum Ausprobieren empfehlenswert.
Wenn wir Euer Interesse geweckt haben, nehmt einfach Kontakt mit uns auf.
Hier nun unsere Angebote in der JugendTechnikSchule im FEZ Wuhlheide
Orientierungskurs

Altersgruppe ab 8 Jahren (Gruppenangebot)
Die., Mit. u. Do. von 10:00  11:30 Uhr und 12:30 - 14:00 Uhr
max. 8 Teilnehmer
Baut und programmiert einen RoboSport,
RoboTicAdventure oder TrashTrooper
oder konstruiert einen unserer "RobiFlitz´ís",

ein lustiges Robotermodell, das sich 16 Teilnehmer zur gleichen Zeit aufbauen und im Wettbewerb testen können.
Grundkurse
Robotik macht Spaß

Altersgruppe: 8  12 Jahre
Dienstag: 15:00  16:30 Uhr
max. 16 Teilnehmer
Aufbau funktionstüchtiger, kabelgesteuerten Fahrgestelle, die zum kreativen Roboter erweitert werden können.
Robotik für Technik-Freaks

Altersgruppe: 13-15 Jahre
Mittwoch: 16:00  18:00 Uhr
max. 16 Teilnehmer
Kreativer Aufbau kabelgesteuerter Roboter, versehen mit verschiedensten, einfachen Sensoren und Bewegungsmechaniken.
LEGO Robotik

Donnerstag: 15:00-17:00 Uhr
Altersgruppe: 10 12 Jahre
Max. 10 Teilnehmer/innen
Aufbau programmierbarer Roboter auf der Grundlage des Robotic Invention Systhems
Aufbaukurse

LEGO Kreativ
inclusive Wettbewerb "LEGO League"
Donnerstag: 17:00  19:00 Uhr
Altersgruppe : ab 10 Jahren
Max. 10 Teilnehmer/innen
Modulkurse

Dauer 4 Wochen
Die Kursmodule werden entsprechend des Schwierigkeitsgrades aufsteigend angeboten.
Modul 1: RoboSport
Modul 2: RoboticAdventure
Modul 3: TrashTrooper
Bau und Programmierung von Robotern des LEGO-Mindstorm Systhems mit anschließendem intensiven Test der Roboter.
(Durchführung von Wettkämpfen)
Projekttage bzw. wochen nach Absprache möglich.
Anmeldung: 030 53 071 345 oder e-mail