Ich hab etwas an meiner WinTV radio herumgemessen und möchte meine Erkenntnisse
hier kundtun. Wie immer, alles ohne Gewähr...
Links das Slotblech der WinTV radio (noch ohne Fernbedienung).
Die SVHS-Buchse hat neben C und Y für das
Videosignal noch drei weitere Anschlüsse. Mit den +12V kann eventuell die
Versorgung eines Kameramoduls erfolgen, die Leitung ist mit vermutlich
250mA abgesichert (F2). Auf den anderen beiden Leitungen ist der I2C-Bus
nach außen geführt. SCL führt an Pin 90, SDA an Pin 91 des Bt878.
Mir ist allerdings kein Stecker bekannt, der die drei zusätzlichen Signale
führt und in die Buchse paßt. Thomas
Marquardt berichtete, daß er eine Fernbedienung von Hauppauge hat, die
wohl über die I2C-Bus-Anschlüsse der SVHS-Buchse betrieben wird.
Der Cinch-zu-SVHS-Adapter, der bei meiner WinTV PCI dabei war,
liefert das Videosignal am Eingang Y ab. Der mitgelieferte Empfänger für die
Infrarot-Fernbedienung wird an eine zusätzliche 2,5mm-Stereo-Klinkenbuchse ganz
unten auf dem Slotblech angeschlossen. Da ein Linux-Server ja nicht abstürzt,
komme ich aber nicht dazu, die Karte mal auszubauen und näher zu untersuchen...
Datenblätter zum Bt878 und MSP3415 als PDF-Datei findet man bei
Brooktree (nun bei Rockwell) bzw.
Intermetall .
|