Home Kontakt Diplom OV-Geschichte Aktivitäten Foto-Galerie Links

DK0IA Clubstation des DARC OV-Soest O-17 - Fotoalbum

Unsere montäglichen Bastelabende - und andere Aktivitäten

Basteln in der Fachhochschule Soest Montags wird von 20 Uhr bis ca 22.30 der Lötkolben geschwungen. Hier sehen wir gerade einige fleißige OMs. Es wurden bisher gelötet: Black Forest TRX, 23cm-Endstufe aus kommerziellen Modulen, Fax-Interface, Packet-Radio-Modems, Zubehör und vieles mehr.
Im Juni oder Juli gibt es einen großen Fieldday auf dem Haarstrang, dem nördlichsten Höhenzug des Sauerlandes. Daneben fährt der eine oder andere - wie hier OM Martin, DL1DBR mit seinem PKW zum Standort, um zu funken. Fieldday auf dem Haarstrang
Zweit-QTH, Blick in das Shack An dem uns zur Verfügung gestellten Raum der Fachhochschule Soest sind die Möglichkeiten des Antennenbaus gerade für VHF/UHF etwas eingeschränkt. Auf dem Haarstrang bietet OM Andreas uns ein Zweit-QTH in einer Werkstatt. Dort steht auch ein respektabler Antennenmast. Im Bild sehen wir das Shack, die kostspielige Ausrüstung wie Funkgerät etc. wird jeweils "angeschleppt".
Einmal im Jahr veranstaltet die FH den Techniktag. Auch die Funkamateure stellen sich vor. Techniktag an der FH, Banner Funkamateure stellen sich vor
Techniktag an der FH, Blick ins Zelt Techniktag an der FH - er dient zur Orientierung zukünftiger Studenten: Hier ein Blick in das Zelt der Funkamateure.
Eine Weihnachtsfeier gehört ebenso zum Vereinsleben. OM Gerd lädt ein - er verfügt über urgemütliche Räumlichkeiten, wie man sieht. Weihnachtsfeier
Zwei weisse Tauben sitzen auf der Yagi Die Antennen haben Besuch erhalten: Zwei weisse Tauben machen es sich auf dem Boom der höchsten Yagi gemütlich.
Nach oben
zurück