|
|
Fuchsjagden des OV Soest - Fotoalbum
Eine 80m Fuchsjagd -- ein Erlebnis
Wenn es unseren Ortsverein in das Gelände treibt, sind wir meist mit kleinen Peilempfängern für das 80m Band ausgestattet. Fünf Füchse (80m-Sender kleiner Leistung) werden im hügeligem Gelände versteckt, dann kann es losgehen. Bei schönem Wetter mach das Spass und eine kleine Belohnung wartet nicht nur für den Sieger.
 |
Bevor es losgeht, kommt eine kurze Erklärung: Wie wird der Peilempfänger bedient? Welche Kennungen haben die Füchse? |
Auf der Suche nach den Füchsen...und immer schön peilen! |
> |
 |
Erfolg! Der erste Fuchs ist gefunden. Nun die schriftliche Aufgabe lösen und das Ergebnis auf dem Zettel notieren |
Etwas später: Der Sieger steht fest und erhält einen Fuchsschwanz... |
 |
 |
...und die anderen Mitspieler dürfen sich sattessen. Der Sieger auch, denn Laufen macht hungrig. |
Das Equipment für eine Fuchsjagd ist recht kostspielig: 10 Empfänger und 5 Fuchssender kosten einiges Geld. Macht nichts, denn im DARC-Distrikt können sich Mitglieder das Material für ein Wochenende ausleihen. Eine prima Sache. Man kann aber auch selber basteln, hier ein 80m Peilempfänger: So wird er geliefert. Das Gehäuse inkl. fertig gewickeltem Ferritstab ist bereits fertig. Nur noch Platine bestücken, einbauen, verdrahten und los geht´s. |
 |
nach oben
zurück
|