| DATUM: | jährlich am 2. Maerz Wochenende jährlich am 2. April Wochenende |
| ZEIT: | Samstag 1200 - 1700 UTC (10-20m) Sonntag 0700 - 0900 UTC (80m) Sonntag 0900 - 1100 UTC (40m) |
| TEILNEHMER: | alle Funkmateure und SWLs |
| FREQUENZEN: | siehe Zeit |
| BETRIEB: | nur Einmann-Stationen! |
| ANRUF: | |
| KLASSEN: | |
| KONTROLL-NR: | RST + Mitgliedsnummer bei DIG-Mitgliedern |
| PUNKTWERTUNG: | Jedes gearbeitete DIG-Mitglied zaehlt 10 Punkte, sonstige QSO�s 1 Punkt |
| MULTIPLIER: | jedes DIG-Mitglied und jedes DXCC-Land ergeben jeweils einen Multiplier auf jedem Band. |
| GESAMTPUNKTE: | Summe der QSO-Punkte mal Summe der Multiplier |
| ERGEBNISLISTE: | Ergebnislisten sind erhältlich gegen Einsendung eines Freiumschlages (SASE). |
| LOGS: | Einsendeschluß ist der 31. Mai!
Die Logs gehen an folgende Adresse: Karl-D. Heinen, DF2KD Postfach 221 D-32049 Kall E-Mail: [email protected] |