DATUM: | jeder 3. Mittwoch im Februar (17. Februar 1999, 16. Februar 2000) |
ZEIT: | 1900-2030 UTC |
TEILNEHMER: | jeder Funkamateur, der mit einer halbautomatischen Taste
arbeitet (Bug). Es sind keine Handtasten oder elektronische Hilfsmittel erlaubt. |
FREQUENZEN: | 3540 - 3560 kHz |
ANRUF: | CQ BUG |
KONTROLL-NR.: | RST + QSO-Nummer/das Jahr, in dem der OP erstmalig eine halbautomatische Taste meisterte (Beispiel: 579001/61). |
PUNKTWERTUNG: | jedes vollst�ndige QSO z�hlt einen Punkt. Jede Station darf nur einmal im Log stehen. Jeder Teilnehmer mit mindestens 10 QSO kann einen einmaligen Bonus von f�nf Punkten einem anderen OP f�r gute Gebeweise im Log zusprechen. |
AUSZEICHNUNG: | Urkunden (DIN A4) f�r die ersten drei Pl�tze, Erinnerungs-QSL's f�r alle Teilnehmer. Karl, DJ8HL, stiftet erstmalig 1999 einen Original-Vibroplex als Wanderpreis f�r den 1. Platz. Dieser Preis wird j�hrlich anl��lich des "Gro�en CW-Wochenendes" der AGCW verliehen. Endg�ltig geht diese Troph�e an den dreimaligen Sieger. |
LOG-ANGABEN: | Zeit, Call, Rapport gesendet/empfangen, Punkte, zus�tzlich Angabe der Bug-Type, Serien-Nummer und Baujahr. |
LOGS: | Die Logs gehen an folgende Adresse: Ulf-Dietmar Ernst, DK9KR Elbstra�e 60 D-28199 Bremen Einsendeschlu� ist der 15. M�rz jeden Jahres! |
Zur�ck zum Contest-Kalender