Die EasyComm Schnittstelle

 

Das Easycomm-Interface basiert auf Chris Jacksons (G7UPN) EasyComm Protokoll. EasyComm ist ein einfaches, zeichenbasiertes (ASCII) Protokoll, welches es erm�glicht, �ber eine (weitere) serielle Schnittstelle, Antennenrotore und Transceiver zu steuern. F�r Programmierer ist es einfach, sich dieser Schnittstelle zu bedienen, da die einzelnen Befehle standardisiert sind.

 

FT100-SuperControl� bedient sich nun einiger dieser Befehle, um z.B. beim Aufruf von speziellen Speichern, die AZ/EL-Daten �ber eine vorher konfigurierte, weitere serielle Schnittstelle zu senden, um einen EasyComm kompatiblen Rotor, oder ein spezielles Interface zu steuern. Um diese weitere serielle Schnittstelle zu konfigurieren, lesen Sie bitte das Kapitel 2 - Einstellungen.

 

Beachten Sie bitte, dass Sie AZ/EL-Daten nur manuell per Hand in die jeweiligen speziellen Speicher schreiben k�nnen. Benutzen Sie hierzu das Pulldownmen� "Edit -> Special memories" im Hauptprogrammfenster und tragen im jeweiligen Datensatz die gew�nschten Werte ein.

 

Die beiden Datenfelder AZ und EL haben eine Feldgr��e von 30 Zeichen maximal. F�r die �bermittlung der Rotorwerte werden jedoch nur maximal 5 Zeichen im Format XXX.X verwendet, wobei der Wert X eine Zahl zwischen 0 und 9 sein mu�. Intern wird nun dieser Wert mit einem Pr�fix (AZXXX.X oder ELXXX.X) an die serielle Schnittstelle gesendet. Da es nun aber noch mehr standardisierte EasyComm Befehle gibt, k�nnte man also noch weitere Befehle mit in diese Zeichenkette einbauen. Beachten Sie jedoch, dass diese Zeichenkette unbedingt mit den AZ/EL-Daten im oben beschriebenen Format ohne Pr�fix beginnen mu�.

 

Im Anschlu� an diese Zahl k�nnen dann weitere Befehle, beginnend mit dem jeweiligen Pr�fix angef�gt werden. Beachten Sie bitte hierzu die Legende �ber die m�glichen Befehle.

 

 

Legende der Befehle des EasyComm 1 Standards:

 

AZaaa.a

Azimuth - numerischer Wert mit einer Dezimalstelle (keine feste L�nge)

ELeee.e

Elevation - numerischer Wert mit einer Dezimalstelle (keine feste L�nge)

UPuuuuuuuuu

Uplink Frequenz in Hertz

DNddddddddd

Downlink Frequenz in Hertz

UUU

Uplink Mode

DDD

Downlink Mode

 

 

Legende der Befehle des EasyComm 2 Standards:

 

AZ

Azimuth - numerischer Wert mit einer Dezimalstelle (keine feste L�nge)

EL

Elevation - numerischer Wert mit einer Dezimalstelle (keine feste L�nge)

UP

Uplink Frequenz in Hertz

DN

Downlink Frequenz in Hertz

DM

Downlink Mode (ASCII - z.B. SSB, AM FM)

UM

Uplink Mode (ASCII - z.B. SSB, AM FM)

DR

Downlink Transceiver (Nummer)

UR

Uplink Transceiver (Nummer)

ML

Nach links bewegen (Move left)

MR

Nach rechts bewegen (Move right)

MU

Nach oben bewegen (Move up)

MD

Nach unten bewegen (Move down)

SA

Azimuth Bewegung stoppen (Stop Azimuth)

SE

Elevation Bewegung stoppen (Stop Elevation)

AO

AOS

LO

LOS

OP

Eine Ausgabe setzen (numerischer Wert - Set output))

IP

Eingabe lesen (numerischer Wert - Read input)

AN

Analoge Eingabe lesen (numerischer Wert - Read input)

ST

Zeit angeben (YY:MM:DD:HH:MM:SS)

VE

Version abfragen