Die ersten Schritte:
Zuerst sollten Sie Ihren Computer mit Ihrem FT-1000MP Amateurfunk-Transceiver mittels einem seriellen Kabel verbinden. Dieses Kabel k�nnen Sie entweder im Computerfachhandel erwerben, oder aber auch anhand einer PIN-Belegung selbst l�ten. Zu beachten ist, dass dieses Kabel eine 1 zu 1 Verbindung und zwei weiblich Buchsen aufweisen muss.
Die serielle �bertragungsgeschwindigkeit ist fest von Yaesu vorgeschrieben und betr�gt 4800 Baud.
Diese Voreinstellung ist in FT1000MP-SuperControl auch bereits fest vorgegeben und kann auch nicht ge�ndert werden. Starten Sie nun FT1000MP-SuperControl�. Begeben Sie sich bitte zuerst in das Men� "Configuration - Serial Port" , um ihre serielle Schnittstelle anzugeben. Sie haben die M�glichkeit COM1 bis COM8 auszuw�hlen. Nach dem Best�tigen der Auswahlm�glichkeit mit "OK", werden die Einstellungen in der Windows-Registrierungsdatenbank gespeichert und werden beim n�chsten Programmstart wieder verwendet. (Siehe Bild 1.1)
Bitte w�hlen Sie zus�tzlich noch das Gebietschema aus. Mit dieser Einstellung lassen sich die verschiedenen Transceiver Typen einstellen (z.B. ein japanischer Transceiver ben�tigt eine andere Ansteuerung als die europ�ische Version). F�r Deutschland, �sterreich oder die Schweiz, aktivieren Sie bitte die internationale oder europ�ische Version aus.
Falls Sie im Besitz eines Rotors oder einer Hardware sind, welche(r) �ber das EasyComm Protokoll gesteuert werden kann, k�nnen Sie zus�tzlich noch eine zweite serielle Schnittstelle konfigurieren, welche dann dazu verwendet wird, Azimuth oder Elevation an die Hardware zu senden. Falls Sie diese Funktion verwenden m�chten, sollten Sie die Auswahlbox "Rotor-interface serial port on" aktivieren und zuvor nat�rlich eine weitere freie serielle Schnittstelle mit der von der Hardware geforderten Geschwindigkeit ausw�hlen.
(Bild 1.1 - Konfiguration der seriellen Schnittstellen)
F�r die ersten Versuche mit FT1000MP-SuperControl� kann es hilfreich sein, Hilfstexte anzuschalten, die angezeigt werden, wenn die Maus �ber ein Objekt bewegt wird. Gehen Sie hierzu zuerst in das Men� "Configuration - Tooltips". W�hlen Sie nun die von Ihnen gew�nschte Sprache aus und beenden Sie diese Eingabem�glichkeit ebenfalls mit "OK" (siehe Bild 1.2). Um die Texte nun anzeigen zu lassen, benutzen Sie die Schaltfl�che "TIPS ON" im Hauptprogrammfenster von FT1000MP-SuperControl�.
(Bild 1.2 - Konfiguration der Hilfstexte)
Im n�chsten Kapitel erfahren Sie, wie man das Programm an die verwendete Hardware (Computer/ Prozessor) anpasst, um einen reibungslosen Programmablauf zu gew�hrleisten.