Callsign




MAGELLAN GPS3000




Magellan GPS3000

Ein GPS-Gerät, welches ich bei eBay als defekt ersteigert habe. Angeblich würde es keine Satelliten finden. Beim ersten Test ließ ich das Gerät auf dem Fensterbrett mehr als eine halbe Stunden liegen, ohne das es eine Position bestimmen konnte oder sich etwas im Display verändert hätte. Es wurde ständig nur "searching" und als Position nur Nullen angezeigt.

Ich versuchte nun das Gerät zu öffnen, was garnicht so einfach war. Das Gehäuse ist wasserdicht und "im Ganzen". Es waren keine Schrauben zu sehen. Also ging ich daran, die Scheibe vor dem Display zu entfernen. Diese war durch einen Schaumstoff mit dem Display verklebt. Das Display selber mußte ich anschließend noch mit einem scharfen Messer ringsherum aus dem Gehäuse schälen, da die Kanten auch dort wiederum mit Schaumstoff verklebt waren. Nun bekam ich es aber immernoch nicht heraus. Ich mußte mit einem Schraubenzieher etwas Gewalt anwenden, um es herauszuhebeln. Dabei hinterließ ich leider ein paar kleine Kerben am Gehäuse, worüber ich mich später sehr ärgerte. Dann sah ich auch, woran es lag: Es waren oben und unten jeweils 2 Blechlaschen, die das Herausnehmen erschweren sollten. Nun konnte ich endlich das Display und das Tastenfeld abklemmen (Flachkabel), und das Innere des Gerätes nach unten in Richtung Batteriefach herausschieben.

GPS3000 Top
GPS3000 Bottom
Ansicht von oben und unten - rechts die Patch-Antenne für 1575,42 MHz

Als erstes musste der Eingangstransistor gefunden werden. Es handelt sich dabei um einen BFP405 (SMD-Code: "ALs"). Durch die Messungen konnte ich keinen Defekt daran feststellen. Nun überprüfte ich den Stromversorgungsteil mit dem DC/DC-Wandler. Auch dort schien alles i.O. Weitere Überprüfungen der Platine folgten. Dann kam ich ersteinmal nicht mehr weiter, und wandte mich der umfangreichen, englischsprachigen Bedienungsanleitung ein zweites Mal etwas intensiver zu.

GPS3000 Display
Die Unterseite des Displays

Beim Stöbern darin ging mir plötzlich ein Licht auf: Man muß mit dem Gerät ersteinmal eine Grund-Initialisierung durchmachen, wenn es lange Zeit ohne Strom war ! Und zwar deswegen, damit das Gerät die Satelliten auch finden kann !? Es mußten also die ungefähren Koordinaten auf +/- 300 Meilen genau, sowie Datum und Uhrzeit eingestellt werden. Nun versuchte ich es ein zweites Mal am Fenster und siehe da: Es waren gleich 2 Satelliten empfangbar. Da man zur Grund-Initialisierung wie auch zur normalen Positionsbestimmung aber mindestens 3 Satelliten braucht, versuchte ich es vom Balkon aus. Und es funktionierte !

Ich hätte mir also den gesamten Aufwand sparen können ! Habe mich nachträglich wirklich sehr darüber geärgert, wegen meiner Blödheit, der kleinen Kerben, das das Gerät nun nicht mehr wasserdicht ist, und die Displaybeleuchtung rechts dauernd ausfällt (was aber vielleicht vorher schon war). Normalerweise hätte diese ganze Sache der Vorbesitzer eigentlich wissen müssen. So habe ich aber wenigstens ein GPS auch mal von innen gesehen...





This website is optimized for 1024x768 pixel and is no longer supporting MS Internet Explorer.
Valid HTML 4.01   Copyright © 2000-2025 DHØHQN - All Rights Reserved.
  Valid CSS2.1