Canon BJC 7000
Nach dem Einschalten piepte er 8 mal. Dies bedeutet laut Bedienungsanleitung "Schwerwiegender interner Fehler" und weiter " Bitte suchen Sie den CANON-Kundendienst auf ". Das könnte denen wohl so passen, dachte ich mir. Anfangs ging ich wirklich von einem schwerwiegenden Fehler in der Elektronik aus. Jedoch ließ ich mich nicht davon abhalten, einmal die Patronen zu tauschen. Zuerst die Farbpatrone gegen eine Fotopatrone getauscht. Keine Veränderung. Dann die Schwarzpatrone gegen eine alte leere Schwarzpatrone getauscht. Siehe da: Keine Fehlermeldung in Form von Pieptönen mehr ! Zufall ? Nochmal zurückgetauscht: 8x PIEP. Wieder getauscht: Stille. Patronen nun umfüllen ? Was für eine Sauerei wäre das geworden. Habe lieber den Druckkopf gegen den alten ausgetauscht. Das war einfach realisierbar, da dieser nur mit 2 Kreuzschrauben befestigt ist. Also wegen eines defekten Druckkopfes (vermutlich Fehler in der Heizung z.B. Unterbrechung) gleich den Kundendienst aufsuchen zu sollen ist ein wirklicher Frevel. Wieso hat man da wohl keine 9 Pieptöne als Fehlercode eingebaut ? Na ??? Aus dem gleichen Grund, warum auch die original CANON-Patronen so teuer sind !!! Was soll wohl sonst der Grund sein ??? Man verdient eben bei Druckern kaum am Gerät selber, sondern eher am Zubehör (Tinte, Papier) und dem Service. This website is optimized for 1024x768 pixel and is no longer supporting MS Internet Explorer. |
| Valid HTML 4.01 |
Copyright © 2000-2025 DHØHQN - All Rights Reserved. |
Valid CSS2.1 |