![]() Albrecht AE-88![]() Ein eBay-Kauf (zusammen mit anderen)
Vermutlich infolge von Überspannung waren der 9-polige NF-IC (NJM386S), sein Abblock-Elko (470µF/10V) und die LCD-Beleuchtung kaputt. Auch der Einschalter hatte einen mechanischen defekt, da die Feder für den Schaltkontakt verrutscht war.
Das einzige Problem bei der Reparatur bestand nun darin, den originalen NF-IC NJM386S (stehend, 9-polig) gegen einen äquivalenten LM386 (liegend, DIL8) zu tauschen. So mußte ich die Anschlußpins des LM386 zur Seite wegbiegen, und diesen dann seitlich (hochkant) einlöten. Die restlichen 4 Pins der anderen Seite wurden dann mittels Schaltdraht mit der Platine verbunden. Nach Tausch o.a. Bauteile konnte das Gerät erfolgreich in Betrieb genommen werden. This website is optimized for 1024x768 pixel and is no longer supporting MS Internet Explorer. |
Valid HTML 4.01 |
Copyright © 2000-2025 DHØHQN - All Rights Reserved. |
Valid CSS2.1 |