DC2MKX StnInfo!
Hier einige Bilder meiner Station incl. Erklärung
QTH of DC2MKX: Latitude:47.49.16N Longitude: 012.35.33E Bergen im Chiemgau
ca. 500m südlich der Autobahnausfahrt A8 "Bergen/Hochfelln" JN67HT auf ner Karte hier:

Mein "Arbeits und Lebensraum", momentaner Shack + PC's
Hier mal eine kleine Aufstellung der Geräte: 1.MainPC 1,2GHz AMD Thunderbird 256MB RAM, 32MB DDR GeForce2GTS Grafik, 30GB HDD, 19"...
2.Packet PC 33MHz Pentium, 15" Monitor, läuft nur im Caldera DOS (DR Dos), stürtzt daher nie! ab. PRTerminal ist TurboGraphikPacket
3.Neben Telefon den T7F mit Bedienteil für Packet Radio 9k6 Einstieg 439.900 -9.4 MHz DB0HOB
4.Unter dem T7F das TNC21S für 1k2 auf 11m
5.Darunter wiederum das TNC3S von Symek mit 9k6 & 1k2 Modem, evt. bald mal 76k8
6.Das TH-D7E von Kenwood für 2m es 70cm Phonie und APRS wozu ich UIView benutze
7.Eine wunderhübsche Stabo XF5012 die schon seid 12 Jahren mir und anderen gute Dienste leistete UFB fer 11mPacket
8.Mein auch geiles Gerät von Alinco eine DX-70 mit daruntergestelltem Matcher EDX-1, wurde am Contest von OM's getestet
-->>"Geht nicht schlecht die kleine..." :-) *freu* guten kauf gemacht, fehlt nurnoch die 1er Lizenz, dann kanns endlich losgehn!
9.Mein 10/12A Netzteil 13,8V stab., von "PAN" gibts bei Pollin Elektronikschön günstig, auf dem 2tn PC
10.Der übliche Saustall *g* + das 75ger Plastikrohr das hinter dem Drucker in die Mauer geht, für Antennenkabel...
Ich muss immerhin 25m Kabel legen, da langt kein dünnes RG58 :-(
Meine Antennenanlage und das ganze Drumrumm (nebensächliches wie Haus, Garten, QTH)

Im Hintergrund sieht man den Hochfelln (Anfang der Alpen) mit 1653m(Mein Reflektor), im Vordergrund das Haus auf ca 530m, Antennen sind >10m über Boden

Von Süden sieht man meine Antennenanlage im vollen Ausmaß :-) Eine Erklärung die sich praktisch wie von selbst Erklärt gibts hier !

So das waren die letzten Antennenbilder, man sieht also deutlich das ich von Bergen und Hügeln umrandet bin :-(
Ich hoffe sehr das es euch gefallen hat!