Tag der Nationen am
1000. Jahrestag der Gründung Ungarns
von Günter, DL9OCK
Bericht über die Aktivitäten der Funkamateure des Ham-Meeting Expo 2000 @ IBM Klub zum 1000. Jahrestag der Gründung Ungarns im Ungarischen Pavillon auf dem EXPO - Gelände in Hannover am 20 August 2000.

Nachdem Karlo Schaper, DD7OI, unser Koordinator für das parallel zur EXPO stattfindende HamMeeting2000 einen Termin mit dem Chef des Ungarnpavillons gemacht hatte, konnten wir uns auf den Weg machen.
Wir, das sind Tibor, HG6IPD aus Ungarn, Karlheinz, DL6OBS, V51HK aus Namibia und Deutschland, und ich, Günter, DL9OCK aus Hannover. Angedacht war, mit dem Auto auf das Gelände zu fahren, von dort einige Verbindungen nach Ungarn zu tätigen und Grüße auszutauschen.

Aber vor die völkerverbindende Aktion hat die deutsche Bürokratie gnadenlos gezeigt wozu sie fähig sein kann.

Nachdem wir -wie versprochen- kurz vor 11 Uhr MESZ den Eingang P5-Ost des Ausstellungsgeländes angesteuert hatten, nötigte uns ein düster drein schauender Sicherheitstsmensch zum Halten. Wir äußerten unseren Wunsch, das Areal zu befahren um zum Ungarischen Stand zu kommen.

Nach einigen telefonischen Rückfragen und Wälzen in irgendwelchen Ordnern erklärte man uns, dass da nichts zu machen sei, da unser Besuch den Securitys nicht gemeldet war. Also riefen wir den Chef des Ungarnpavillons an. Dieser war bis über beide Ohren mit der Organisation der 1000 Jahrfeier vor Ort beschäftigt... Trotzdem machte er sich per Pedes auf, um uns auf das Gelände zu holen. Nach einigen weiteren Diskussionen durfte Karlheinz auf das Gelände – mit Auto. Tibor und ich wollten uns frohen Mutes anschließen, aber weit gefehlt, irgend ein Fax mit unseren Namen hatte den richtigen Empfänger nicht gefunden und wir mussten draußen bleiben. Da konnte selbst Herr Laszik nichts mehr dran ändern, denn Anträge haben spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin bei der zuständigen Stelle vorzuliegen.

Also beobachteten wir aus sicherer Entfernung wie Karlheinz seinen Golf in eine Schleuse fuhr ( Ampel – Schranke ), dort wurde alles Fotografiert, auf Video aufgenommen und vielleicht auch noch geröntgt. Es erschien uns wie ein Wunder, als dann doch die Schranke geöffnet wurde und Karlheinz abfahren durfte. (puhhh)

Nach kurzer Rücksprache mit Karlo trotteten wir zum Publikumseingang und lösten für viel Geld zwei Tickets um zu Fuß an unser Ziel zu gelangen. Gegen 12.30 Uhr konnten wir dann endlich den Funkbetrieb aufnehmen. (FT 900, 300W PA, Outbacker). Leider waren unsere Skedpartner jetzt nicht mehr QRV und wir mussten lange "CQ Hotel Alfa" rufen, bis wir dann endlich eine Verbindung mit Ungarn hatten.

Trotz alledem freute sich Attila aus der Nähe von Budapest über die Grüße der deutschen Funkamateure und der ungarischen Standbesatzung, die Tibor in ungarisch übermittelte. Wir hatten noch einige gute Verbindungen mit Leuchttürmen in ganz Europa, außer Ungarn, aber da gibt es wohl auch keine, oder ?! Na ja, es galt doch 1000. Geburtstag zu feiern, da geht man in die Kirche und anschließend zum Klönschnack und mit Freunden feiern, wer denkt da schon ans Funken ?

Gegen 15 Uhr durften wir den wunderschönen Holzpavillon besichtigen und ein erfrischendes, wenn auch nicht ungarnübliches Bier zischen. Weil anschließend ein Gottesdienst mit hohen internationalen Würdenträgern stattfand, verabschiedeten wir uns vom Standpersonal, nicht ohne die herzlichsten 73 und 55 von allen deutschen Funkamateuren übermittelt zu haben. Wir wurden gebeten, den OM und YL in Deutschland die besten Grüße und Wünsche zu übermitteln, was ich hiermit gerne getan habe.