![]() |
DARC
e.V. Ortsverband Scharbeutz E35
Pariner Berg 04.April 2000 |
Am 4.April 2000 trafen sich einige Mitglieder auf dem Pariner Berg (JO53HW), um vom besten Standort des norddeutschen Plattlandes beim monatlichen Skandinavien-UKW-Kontest Punkte zu verteilen. Nachfolgend einige Bilder dieser Veranstaltung. |
![]() |
Aufbau des Equipments auf dem Pariner Berg. Alpenkundige werden den Berg vermissen, aber für uns Schleswig-Holsteiner zählt nur die Illusion. |
![]() Dänisch-Kursus mit Horst, DL3HP |
![]() Der Werkzeugkoffer im Kofferraum täuscht über die Reparaturanfälligkeit des Kontestequipments hinweg. |
![]() Bei dem flaschenförmigen Gerät hinter dem Rechner handelt es sich um eine Eigenentwicklung zur Kühlung übertakteter Intel-Prozessoren. |
![]() "Was macht Ihr denn da ? Ich habe da so ein komisches Zeug aus meinem Scanner gehört und dachte mir, das müssen die Typen dahinten sein" |
![]() OV-Hund Henry, nach ihm wurde die Einheit der elektrischen Induktivität benannt. |
![]() Der Pariner Berg wird wegen seiner exponierten Lage nicht nur von Funkamateuren gerne genutzt, sondern dient auch OMs fremder Welten als Start- und Landeplatz. Auf 110.600 MHz kann man hier dem Telegraphie-Funkverkehr der Ausserirdischen lauschen. |