Thomas Reiter bei einem seiner beiden Ausstiege ins All (27 kB)
Wir funken auf Kurzwelle in CW - Telegraphie und SSB - Sprachübertragung. Im Laufe der letzten zehn Jahre -solange gibt es die AG schon- haben wir 32 Amateurfunkdiplome erarbeitet. Die beiden bedeutendsten sind wohl das DXCC und das DLD-1000 . Auf UKW wird Sprechfunk im 2 m- und im 70 cm-Bereich gemacht. Packet-Radio, das drahtlose Übertragen von Nachrichten, Bildern und Programmen im Direktverkehr oder aus Mailboxen hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erfahren.
Leider muß erst in einer Lizenzprüfung nachgewiesen werden, das der Bewerber genügend technische und rechtliche Kenntnisse hat, um eine Sendestation betreiben zu dürfen. Deshalb sind wir immer sehr froh, wenn wir auch lizensierte Schüler in der AG haben. Empfangend darf jeder den Funkverkehr verfolgen. Anregungen und Hilfen zur Erlangung der Lizenz geben wir gern. Der Besitz der Amateurfunklizenz wird bei jeder Bewerbung sehr positiv gesehen...
zurück zum Seitenanfang
Copyright © 1997 Wolfgang Kühn, PRSW/Göttingen, [email protected] [ Letzte Aktualisierung 14.12.98 Wolfgang Kühn ]