Seit einigen Jahren verbringe ich Ferien auf der Hallig Langeness im nordfriesischen Wattenmeer. Verschiedene Warften hatte ich bisher dort besucht und von dort AFU betrieben. Bisher habe ich gute Erfahrungen im Umgang mit den Vermietern der Ferienwohnungen gesammelt.
Bereits zum IOTA - Islands on the Air Contest 2006 war ich für eine Woche auf der Honkenswarft. Die Hallig Langeness ist in allen Jahreszeiten gut besucht. Ich erinnere mich gerne an Frerk , "Chef" der Honkenswarft. Damals habe ich ihn vor Antritt meiner Reise angerufen und über mein Vorhaben / Hobby - Amateurfunk und meiner Absicht einen Fiberglasmast mit Antenne auf dem Gelände der Warft aufzustellen unterrichtet. Frerk sagte ohne zu zögern "Ja, dann bauen wir einen Sendemast auf ". Das aufstellen des Mastes und der Aufbau der Antennen war rasch geschehen. Es machte mir sehr viel Spaß von Hallig Langeness Funkbetrieb zu machen und interessante Stationen im Log zu finden . Auch in diesem Jahr war es eine herzliche und freundschaftliche Aufnahme auf Honkenswarft / Langeness. Mit meinem Fiberglas Mast (18m) habe ich einen vertikalen Kurzdipol mit 2 x 7,5m aufgebaut. ( analog dem Bericht von OM Karl Hille - DL1VU ). Wer den Bericht haben möchte kann ihn bei mir per eMail anfordern. Ich habe diesen Artikel auch bekommen und gebe ihn gerne weiter. Der vertikale Kurzdipol ist mit 450Ohm Zweidrahtleitung ausgestattet. Verwendet wurde ein sym. Antennenkoppler mit Icom IC-735 und 120W HF.
Mir machte es viel Spaß aus dem Nationalpark - Nordfriesisches Wattenmeer Betrieb zu machen und den seltenen DLFF-013 in die Luft zu bringen. Viele schöne Verbindungen gingen ins Logbuch wie G3LAZ, DL8FQ, F5VIY, DJ4SU, DK9DK, DK8DX u.a. Auch auf den höher frequenten Bändern habe ich schöne Verbindungen arbeiten können. ODX auf 40m war VK7AC mit über 18.000 KM . Alles in allem ein schöner Erfolg für mich. Besonders gefreut habe ich mich auch über eine Verbindung mit unserer Clubstation von Lima 10 - D K 0 E N, Essen- Nord auf 20m. (Short Skip). Das ging über 20 Minuten mit dicken Feldstärke Signalen über S 9. Jürgen (DL7EE) und Fred (DC7IY ) hat`s auch gefreut .....
IOTA EU-042
GIA - DID - N19 ( deutsches Insel Diplom )
ARLHS FED-134 ( Nordmarsch ) - Grid loc.: JO44GO
DLFF - 013 ( Nationalpark Wattenmeer )