|
|
|
Webmaster [email protected]
|
Das Twente Westfalen Niedersachsen - Diplom
und seine Bedingungen: Das Diplom wurde neu aufgelegt und vom Deutschen- Amateur-Radio-Club e.V., Ortsverband Grafschaft Bentheim, DOK I21, herausgegeben. Es kann von jedem Funkamateur und entsprechend auch von SWL's beantragt werden. Es zählen alle Verbindungen nach dem 01. Januar 1999. Für einen Diplomantrag sind folgende Verbindungen nachzuweisen: Jeweils 5 Stationen aus den Niederlanden egal aus welcher Region. Weiter je 5 Stationen aus den DARC-Distrikten Westfalen-Nord ( N-DOK's ), Westfale-Süd ( O-DOK's ), Nordrhein ( R-DOK's ) und Nordsee ( I-DOK's ). Die Clubstationen DL0ZZ, DF0TWN beide OV I21 Grafschaft Bentheim, DK0ATV OV N41 Gronau und die Sonderstationen DF0DNT, DL0DWS, DF0WN, und DL0ND können einmal als Joker, auch für eine fehlende niederländische Station eingesetzt werden. Es gibt keine Band-Beschränkungen, alle Betriebsarten außer Packet Radio können benutzt werden. Der Diplomantrag wird mit einer bestätigten Liste vorhandener QSL-Karten ( GCR-Liste ) und mit einer Gebühr von 10.00 DM oder 5 Euro an folgende Anschrift geschickt: Bernd Hermes, DH 0 YAH Wagnerstrasse 22 48599 Gronau /Westf. Stand Juli 2000,von DC9XU. Das Diplom ist 210 x 297 mm groß, es ist dreifarbig auf etwa 240 Gramm schwerem, chamois, holzfreiem Struktur-Karton gedruckt. Es wurde auf der DARC-Hauptversammlung im Mai 1999 anerkannt. |