Gleichwellenfunk

  
Vorteile: 
    • Bessere Funkversorgung duch Auffülleffekt in den Überlappungsgebieten.

    •  
    • Das Flächenverhältnis von Nutzreichweite zur Störreichweite wird wesentlich besser.

    •  
    • Die Leitstelle ist bevorrechtigt.

Systembestandteile:
- GFT 
- GFU 
- GFZ 
- FN 
- SLR 
- GFFST 
- GFB 
- GFBSP 
Gleichwellenfunktechnik 
Gleichwellenfunkumsetzer 
Gleichwellenfunkzentralstation 
Frequenznormal 
Sendeleistungregelung 
Gleichwellenfunkfernsteuerung 
Gleichwellenfunkbedienfeld 
Gleichwellenfunkbesprechung
 
Gesprächsaufbau:
Die Leitstelle spricht: Das Signal wird ueber eine Zubringerstrecke (Draht) zur GFZ gesendet. Dort werden die Signale zeitlich angepasst und ueber 2m Zubringerstrecke zu allen GFU gesendet. Von allen GFU wird das Signal gleichzeitig im 4m Wellenbereich abgestrahlt
Ein Fahrzeug oder 
eine Feststation spricht:
Eine, zwei oder mehrere GFU empfangen das Signal im 4m Wellenbereich und senden es über die 2m Zubringerstrecke, empfangsabhängig (schwache Signale = kleine Leistung, starke Signale = grössere Leistung) zur GFZ. Dort werden die Signale ausgewertet, das stärkste Signal wird weiterverwendet.
 


Kreisverkehr

    Wenn Kreisverkehr geschaltet ist, wird das Signal ueber Draht zur Leitstelle und über die 2m Zubringerstrecke zu allen GFU gesendet. Von dort wird das Signal gleichzeitig im 4m Wellenbereich ausgestrahlt. (Alle Teilnehmer hören was gesprochen wird).


Sternverkehr

    Wenn Sternverkehr geschaltet ist, wird das Signal über Draht zur Leitstelle gesendet. Gleichzeitig wird das NF-Signal in der GFZ weggefiltert. Nur die Trägerwelle wird ueber die 2m Zubringer zu den anderen GFU gesendet. Von allen GFU werden nur die Trägerwellen gleichzeitig abgestrahlt. Man hört nur ein unterdrücktes Rauschen. (Bei FuG 8b und 8b-1 leuchtet die Empfangsanzeige)


In einigen Kreisen besteht das Gleichwellenfunknetz aus 4 GFU, der GFZ mit GFU, sowie dem GFB in der Leitstelle. Von dort können alle GFU überprüft bzw. ein und aus geschaltet werden. Auch die Umschaltung Kreis- Sternverkehr wird in der Leitstelle betätigt. 

 
Autor: [email protected]